DE |  EN

KONZEPT

Wir verstehen es als unser "dailybusiness" Ideen für unsere Kunden zu kreieren, sei es für die Umsetzung einer Funktion, für die Bedienung einer Maschine, für die Verbesserung ihrer Prozesse oder für die maschinelle Herstellung eines Produktes.
Wir erstellen erste Konzeptskizzen, bewerten diese und bringen diese für Sie zu einem entscheidungsfähigen Dokument.
Gerne beteiligen wir uns auch in Ihrer Konzeptphase beim brainstorming- Workshop oder als eigenständiger Lieferant kompletter Konzepte.
Am Ende der Konzeptentwicklung steht zumeist eine Grobkonstruktion oder sogar mehrere Varianten zur weiteren Beurteilung zur Verfügung.


ENTWURFSERSTELLUNG
Die nächste Phase im Entstehungsprozess ist die Erstellung eines detaillierteren Entwurfs, in der mehrere oder manchmal auch nur eine Variante meistens bereits in 3-D grob konstruiert werden. Durch diese Darstellung wird eine Bewertbarkeit realistischer und kalkulierbar. Erste Materialien werden ausgewählt und Normteile integriert.
Hier ist das Fachwissen unseres Teams gefragt, welches jahrelange Erfahrung im konzipieren von Maschinen und Produkten aufweisen kann. 
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet mit 3D-CAD Systemen nach dem neusten Standard der Technik.
Was bedeutet Konstruieren bei Fectum:

3D-CAD Systemen

FESTIGKEITS- UND STEIFIGKEITSBERECHNUNGEN
Die Berechnung dient dazu die Festigkeit der Konstruktion zu belegen und falls notwendig zu verbessern. Diese Ergebnisse fließen in die Konstruktionsphase ein.  Stark und schwach beanspruchte Teile einer Konstruktion werden identifiziert und berechnet, ob sie der geplanten Belastung standhalten. Anhand der Berechnung werden auch die Sicherheiten festgelegt, die immer größer sind als die Mindestwerte. Die Sicherheiten ergeben sich aus dem Verhältnis von Widerstandsfähigkeit und vorhandener Belastung.


ENTWICKLUNG UND KONSTRUKTION
Primär steht die gezielte 3D Planung mit einem modernen CAD-Programm im Mittelpunkt des Tätigkeitsbereiches. 
Unsere erfahrenen Konstrukteure legen ihre Bauteile/Maschinen oder Anlagen den Erfordernissen (Werkstoffe, Toleranzkennten,…) nach aus.

Eine fertigungsgerechte Darstellung ihrer Bauteile und Baugruppen und aller relevanten Produktionsabläufe sind das Ergebnis einer erfolgreichen Konstruktionsphase.

Wir arbeiten mit folgenden CAD-Systemen:

cad_programme

DETAILLIERUNG UND ZEICHNUNGSFREIGABE
Die Zeichnungsfreigabe erfolgt im Freigabeprozess.

Je nach Kundenwunsch arbeiten wir hierbei in den diversen Work-flow gestützten Freigabesystemen oder sogar gekoppelten Systemen mit der Produktion (PPS = Produktionsplanungssystemen).

Hier werden die folgenden Schritte durchlaufen:
  • Die Zeichnung wird in ein Freigabesystem gestellt
  • Die in der Zeichnung enthaltenen Normen werden überprüft
  • Und zuletzt erfolgt die Produktionsfreigabe

PROTOTYPEN - UND FUNKTIONSMUSTER
Wir übernehmen gerne die Planung und den Aufbau Ihrer Prototypen und Funktionsmuster. Ob reine Funktionsbestätigungsmodelle, Anschauungsmodelle oder ganze Module - wir veranschaulichen Ihre Ideen.


Fectum Engineering GmbH
Ampfererweg 1, 8041 Graz / Austria
Tel.+43 316 40 94 34-0